Sushi bestellen
Sushi bestellen
+49 7531 3621009
Tisch
reservieren
+49 174 5392200
DI – FR 12 – 14 UHR / 18 – 22:30 UHR // SA & SO 17 – 22:30 UHR // Tel. erreichbar 30 min vor Öffnung
DI – fr von 12 bis 14 UHR
Tori Teriyaki
7,50 €
Gebratene Keule vom Hähnchen mit Teriyakisoße dazu Misosuppe, Reis und Beilagen
Udon Teishoku
9,50 €
Jap. Weizennudelsuppe mit Seetang, Krebsfleisch & frittierte Garnele, 3x Kappamaki und 3x Avokadomaki
Roll-Sushi
12,50 €
gemischte Sushiplatte mit Tekkamaki, Shakemaki, Kappamaki, Avocadomaki, California-Roll und Misosuppe
osaka
18,50 €
Thunfisch, Lachs, Garnele, Surimi, Loup de Mer, Jap. Omelette, Kürbis, 3x California-Roll mit Thunfisch & Avocado, 3x California-Roll mit Lachs/Avocado
Hokkaido (für 2)
35,00 €
jeweils 3x Gurke, Avocado, Lachs, Thunfisch, Rettich, Kürbis, Garnele, Aal, 3x California-Roll mit Thunfisch &Avocado, 3x California-Roll mit Lachs & Avocado, 4x Futomaki & 4x Futomakisalat und als Bonus ein Lachs-Nigiri pro Person
Sashimi mori
34,00 €
große Kombination aus sieben verschiedenen Sorten rohem Fisch, Rettich und Gemüse
Japanische spezialitäten
tempura
18,00 €
Frittierter Fisch, zwei Großgarnelen und Gemüse mit Soja-Fischbrühe, Rettich, Ingwer
Shake-Teriyaki
13,00 €
Gebratenes Lachsfilet mit Teriyaki-Soße und Reis
Fisch-Suppe
4,50 €
Fisch der Saison mit Seetang und Frühlingszwiebeln
Wir bringen
Sushibar tatsumi
nach hause
Wir bieten einen Catering Service mit einem Sushimeister und Servicekräften. Mit unserer mobilen Ausstattung richten wir Ihnen das Sushi vor Ort an.
Sushi-Catering und »Live-Cooking«. Geburtstage, Hochzeiten, Weihnachtsfeiern: Sie sagen uns, wie viele Gäste sie erwarten und welches Sushi Sie bevorzugen: Wir erledigen alles für Sie.
Wollen Sie ausschließlich Sushi anbieten oder nur als Vorspeise/Beilage? Für jeden Gast ist etwas dabei! Bieten Sie Ihren Gästen etwas Besonderes an. Wir beraten Sie auch gerne dabei.
Schreiben sie uns (Tischreservierungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt, bitte rufen Sie uns an +49 7531 3621009):
Sushimeister
osamu yamashita
Osamu Yamashita erlernte das Sushihandwerk acht Jahre lang in seiner Heimat Japan. In den ersten beiden Jahren berührte er dabei keinen Fisch.
Für seine Kreationen verwendet er auschließlich frischen Fisch von einem Händler auf der Insel Reichenau (Thunfisch, Lachs, Dorade, Hamachi, Loup de Mer).
Diese werden im Restaurant bei konstant null Grad und max. 3 Tage gelagert.
Das Wort Sushi bedeutet zu deutsch "Essigreis" Es setzt sich zusammen aus "Su" (Essig) und "shi" (Reis). Es ist eine verkürzte Anwendung des Wortes "Sumeshi". Um Fisch für die Bergvölker Japans zugänglich zu machen, wurde der Reis und der Fisch mit Essig und Zucker haltbar gemacht.
Wollmatinger Str. 70 b
78467 Konstanz
Telefon +49 7531 3621009
Inhaltlich verantwortlich nach §5 Telemediengesetz
Osamu Yamashita
Fotos & Videos
C. Yuhki Oka – Kommunikation I Motion Design // derjapaner.de
Design & Umsetzung
Abschnitt eins GmbH // abschnitteins.de
Osamu Yamashita
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Wir setzen Adobe Typekit zur visuellen Gestaltung unserer Website ein. Typekit ist ein Dienst der Adobe Systems Software Ireland Ltd. der uns den Zugriff auf eine Schriftartenbibliothek gewährt. Zur Einbindung der von uns benutzten Schriftarten, muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Server von Adobe in den USA aufbauen und die für unsere Website benötigte Schriftart herunterladen. Adobe erhält hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Weitere Informationen zu Adobe Typekit finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Adobe, die Sie hier abrufen können: www.adobe.com/privacy/typekit.html
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:
Osamu Yamashita
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.